Während ich den jungen Schwan am Mühlenteich portraitierte, flog ein Graureiher sehr tief über dem Mühlenteich – vermutlich auf der Suche nach einem brauchbaren Platz zum Fischen. Ich bemerkte ihn erst spät, da ich mit dem Schwan beschäftigt war. Zu meinem Glück wendete der Reiher und kam noch mal an mir vorbei.
Tiefflug

Kategorien: Galerie Vögel | Tags: Graureiher Mühlenteich Reiher SEL200600G Sony Alpha 7III Tiefflug Wismar | Stephan Siemon
Exifs
Tagged
#Graureiher
Der Graureiher (Ardea cinerea) ist ein großer Wasservogel, der in Europa, Asien und Teilen Afrikas verbreitet ist. Er hat ein graues Gefieder, lange Beine und einen scharfen Schnabel, mit dem er hauptsächlich Fische fängt. Graureiher sind oft an Gewässern zu beobachten, wo sie geduldig auf Beute lauern.
#Mühlenteich
Der Mühlenteich in Wismar ist ein Teich der zum Teil zum Naturschutzgebiet Wismar-Kluß gehört. Im Mühlenteich staut sich der Wallensteingraben auf. Ein 6,4km langer Rundweg führt am Ufer des Teiches und durch die Stadt entlang. Fotografisch interessant ist eher der südliche bzw. südwestliche Teil - zum Beispiel mit großem Eisvogelvorkommen.
#Reiher
Reiher sind eine Familie der Vögel mit über 70 Arten. In Deutschland am häufigsten anzutreffen sind Graureiher und Silberreiher. Etwas seltener hier sind Kuhreiher, Nachtreiher oder Purpurreiher.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 7III
Seit 2021 besitze ich die Sony Alpha 7III, eine Kamera mit Vollformatsensor. Sie hat eine sehr gute Dynamik und lässt sich gut bedienen, wenn man das Menü einmal verstanden hat (zugegeben: etwas undurchsichtig am Anfang). Die Kamera ist momentan nicht immer dabei, weil ich mehr Wildlife mache und den Crop der A6700 zu lieben gelernt habe. Missen möchte ich sie jedoch nicht, ist der Vollformatsensor doch rauschunempfindlicher und hat mehr Dynamik (zumindest gefühlt).
#Wismar
Die Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Mit etwa 44000 Einwohnern und einer schönen historischen Altstadt lässt es sich hier gut leben. Fotografisch ist in der Stadt selbst nur an wenigen Stellen etwas los. Am Stadtrand jedoch ergeben sich schier unendliche Möglichkeiten. Weite Felder, viele Seen und Teiche und ein paar Wälder bieten sehr viel Abwechslung. Das schöne: viele Orte lassen sich einfach per Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut arrangiert.