Wer mich und meine Beiträge verfolgt, weiß wie oft ich im Hohenbökener Moor unterwegs bin. Die Artenvielfalt dort ist sehr hoch. Was ich bis dato dort aber noch nicht gesehen habe, ist ein Eichhörnchen.
Dieses hier kam mir auf dem Weg entgegen und verharrte dann am Wegesrand um die Umgebung zu sichten. Kurz darauf kletterte es in eine Birke und wurde nicht mehr gesehen.
Tagged
#Eichhörnchen
Eichhörnchen sind kleine, agile Nagetiere, die zur Familie der Sciuridae gehören. Sie sind bekannt für ihre buschigen Schwänze und ihre Fähigkeit, geschickt zwischen Ästen zu springen. Eichhörnchen ernähren sich hauptsächlich von Nüssen, Samen und Früchten, und sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Pflanzen verbreiten.
#Hohenbökener Moor
Das Hohenbökener Moor befindet sich an der B212 zwischen Berne und Bookholzberg. Hier war ich mit meiner Kamera "zu Hause", bis ich nach Wismar gezogen bin. Das Moor bietet viele Wildlifemomente - insbesondere Rehwild und Hasen sind hier sehr stark vertreten. Durch die guten Kontakte konnte ich dort frei schalten und walten und mein Hobby perfekt ausleben.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6700
Meine meistgenutzte Kamera momentan. Ich liebe den sehr guten Autofokus und das Tracking. Zudem bietet mir die Kamera zusammen mit dem SEL200600G bis zu 900mm Brennweite durch den Crop-Faktor. Deswegen ist die Kombi immer griffbereit, wenn ich draußen bin. Wenn ich eine Kamera verkaufen müsste, dann die andere :D