Es gibt sie also doch đ Diesen einhörnigen Rehbock erwischte ich frĂŒh morgens, weit vor der aufgehenden Sonne. Das Licht war spektakulĂ€r und ich hĂ€tte eigentlich lĂ€nger belichten mĂŒssen um die Stimmung noch besser einfangen zu können, aber das ist ja so eine Sache mit Langzeitbelichtung bei Tieren.
Einhorn in der MorgendÀmmerung

Kategorien: Galerie Wildwechsel | Tags: Einhorn Reh Rehbock SEL200600G Sony Alpha 6700 Wismar | Stephan Siemon
Exifs
Tagged
#Reh
Rehe sind die in Europa am hĂ€ufigsten vorkommende Art der Hirsche. Sie leben besonders in Waldrandzonen und Lichtungen. Sie werden bis zu 1,30 Meter hoch (Schulterhöhe) und erreichen ein Gewicht von ĂŒber 30kg.
#Rehbock
Ein mĂ€nnliches StĂŒck Reh, das Ă€lter als zwei Jahre ist. Da sich das Alter fĂŒr mich nicht immer abschĂ€tzen lĂ€sst, kann es sein, dass auch ein JĂ€hrling unter diesem Stichwort zu finden ist.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schÀrfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6700
Meine meistgenutzte Kamera momentan. Ich liebe den sehr guten Autofokus und das Tracking. Zudem bietet mir die Kamera zusammen mit dem SEL200600G bis zu 900mm Brennweite durch den Crop-Faktor. Deswegen ist die Kombi immer griffbereit, wenn ich drauĂen bin. Wenn ich eine Kamera verkaufen mĂŒsste, dann die andere :D
#Wismar
Die Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Mit etwa 44000 Einwohnern und einer schönen historischen Altstadt lÀsst es sich hier gut leben. Fotografisch ist in der Stadt selbst nur an wenigen Stellen etwas los. Am Stadtrand jedoch ergeben sich schier unendliche Möglichkeiten. Weite Felder, viele Seen und Teiche und ein paar WÀlder bieten sehr viel Abwechslung. Das schöne: viele Orte lassen sich einfach per Fuà oder mit dem Fahrrad erreichen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut arrangiert.