Nutrias sind eine invasive Tierart. Das bedeutet, sie wurden aus ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiet entnommen und hier dann angesiedelt. Dies geschieht entweder absichtlich oder aus Versehen.
Nutrias werden auch Biberratte genannt und können schnell mit den heimischen Bisamratten verwechselt werden. Im Gegensatz zu den Bisams sind Nutria jedoch deutlich größer. Zudem haben sie deutlich definiertere Schnurbarthaare und orange Zähne.
Schon wenige Monate nach Ihrer Geburt werden die Nachkommen geschlechtsreif und bekommen im Schnitt fünf Junge. Das bis zu zwei Mal im Jahr. Deswegen vermehren sie sich sehr stark. Sie richten in Deutschland landwirtschaftliche Schäden an und können sogar Deichanlagen gefährden. Aus diesem Grund werden sie in Deutschland bejagt.
Fotografisch sind die Nutria sehr interessant. Sie haben ein ruhiges Wesen und sind oft Menschen gewöhnt, was das Fotografieren der Tiere sehr leicht macht – hat man sie mal gefunden.


